DataQualityTools 8 - Die Lösung mit der Sie das Maximum aus Ihren Daten holen.
Die DataQualityTools helfen ihnen, ihre Daten und damit ihr Marketing zu verbessern. Zentraler Bestandteil sind die Funktionen zum Auffinden von doppelten Datensätzen. Diese können unter anderem auch dazu verwendet werden um Sperrlisten zu berücksichtigen, um Tabellen zu synchronisieren oder um Daten anzureichern. Darüber hinaus gibt es noch eine ganze Reihe an weiteren Funktionen zum Aufbereiten von Daten, beispielsweise eine Funktion für das Zusammenfassen von mehreren Tabellen oder eine Funktion zum Prüfen der persönlichen Anrede auf der Basis des Vornamens. Verarbeitet werden können Daten aus (fast) beliebigen Datenquellen. weitere Informationen ...
DedupeWizard 8 - Die Lösung mit der die Suche nach Dubletten in Excel zum Vergnügen wird.
Ein übersichtliches, ohne viel Fachwissen zu bedienendes Programm für die Suche nach Dubletten in Excel. Die Suche nach Dubletten / Duplikaten kann dabei über die postalische Adresse, die Telefonnummer oder die Email-Adresse erfolgen. Neben der Suche innerhalb von einer Tabelle ist auch ein Abgleich zwischen zwei Tabellen möglich, wie es beispielsweise für die Berücksichtigung von Werbeverweigererlisten benötigt wird. Abweichende Schreibweisen, wie z.B. bei postalischen Adressen, stellen dabei kein Problem dar. Hinweis: Falls Ihnen die Funktionen die im DedupeWizard enthalten sind nicht ausreichen, dann sehen Sie sich bitte die DataQualityTools an. weitere Informationen ...
BatchDeduplicator 8 - Die Lösung mit der Datenqualität planbar wird.
Der BatchDeduplicator ist ein Programm für die regelmäßige, nach einem festen Zeitplan durchgeführte Dublettenbereinigung von Datenbanken, um so die Qualität dieser Daten dauerhaft sicherzustellen. Darüber hinaus können Projekte auch ausgeführt werden, indem der BatchDeduplicator von der Kommandozeile aus aufgerufen wird. Dadurch lässt er sich beispielsweise in Batchdateien integrieren. Oder er wird über eine gespeicherte Prozedur von einem SQL Server aus aufgerufen. Verarbeitet werden können Daten aus (fast) beliebigen Datenquellen. weitere Informationen ...